Wenn sich die API entwickelt, entstehen neue Methoden, Parameter und Logik. Um die aktuellen Clients nicht zu stören, wird die API-Versionierung angewendet. Wir unterstützen mehrere Versioning-Ansätze, so dass Integratoren die richtige Version der Schnittstelle ohne Risiko für einen stabilen Betrieb verwenden können.
Dies ist sowohl bei der Skalierung der Plattform als auch bei der Implementierung von Updates, Tests oder der Wartung alter Kunden wichtig.
Methoden der Versionierung
| Methode | Beschreibung und Vorteile |
|---|---|
| Version in URL ('/v1/') | Die verständlichste und beliebteste Methode - praktisch für die REST-API |
| Accept-Überschrift | Beispiel: 'Accept: application/vnd. api+json; version = 2'- trennt die Daten von der Version |
| GraphQL alias / versioned fields | Verschiedene Versionen über Aliases: 'userV1', 'userV2' - praktisch für eine schrittweise Migration |
| Versionen auf Schema-Ebene | Individuelle Schaltungen und Module in OpenAPI/Swagger für jede Version |
Wie umgesetzt
API-Struktur mit '/v1/', '/v2/' und unabhängigen Routen
Prüfung der Überschriften 'Accept' und 'X-API-Version'- GraphQL unterstützt Aliases und versionierte Schemas ('userV1', 'userV2')
- A/B-Fähigkeit, neue Versionen ohne Risiko für die Produktion zu testen
- Protokollierung der Zugriffe auf jede Version für Analyse und Migration
Vorteile für Unternehmen und Integratoren
Alte Kunden unterstützen, ohne die Entwicklung zu verlangsamen- Parallelbetrieb mehrerer API-Generationen
- Sichere Implementierung neuer Funktionen, ohne die Abwärtskompatibilität zu beeinträchtigen
- Flexibilität bei der Skalierung und Aktualisierung der Infrastruktur
- Nahtlose Migration zwischen Versionen mit Kontrolle und Analyse
Wo es besonders wichtig ist
Plattformen mit vielen externen Kunden- Projekte mit API-erstem Ansatz und langem Lebenszyklus
- Integrationen mit Banken, Anbietern, B2B-Partnern
- Systeme mit langlebigen mobilen oder IoT-Clients
Die API-Versionierung ist die Grundlage für die Zuverlässigkeit und Flexibilität von Integrationen. Unabhängig vom Format (REST, GraphQL oder gRPC) sorgen wir für eine sichere Schnittstellenentwicklung - ohne Ausfälle, Konflikte oder Kompatibilitätsverlust.
Kontakt aufnehmen
Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen.