In modernen API-Integrationen ist es wichtig, nicht nur Daten zu senden oder zu empfangen, sondern sicherzustellen, dass alle Ereignisse einmal korrekt und zuverlässig verarbeitet werden. Wir implementieren eine Architektur, die Zwischenzustände, Retrieval-Mechanismen (Retries) und Nachrichtendeduplizierung beibehält, um Verluste und Doppelarbeit im Umgang mit externen Diensten und Warteschlangen zu vermeiden.
Dies ist besonders wichtig bei Transaktionen, Zahlungsgateways, Webhooks und Hintergrundaufgaben, bei denen Einmaligkeit und Vollständigkeit kritisch sind.
Was umgesetzt wird
| Mechanismus | Zweck und Nutzen |
|---|---|
| Status speichern | Möglichkeit, von der Fehlerstelle aus fortzufahren oder den Bearbeitungsfortschritt zu verfolgen |
| Automatische Retries | Erneuter Versuch im Fehlerfall, mit exponentieller Verzögerung |
| Deduplication | Schutz vor doppelter Verarbeitung identischer Anfragen oder Ereignisse |
| Ereignis-IDs | Unterstützung für 'event _ id', 'message _ id', hash-tracking |
| Ausstehende Aufgaben | Später erneut versuchen, wenn der externe Dienst vorübergehend nicht verfügbar ist |
Wie geht das
1. Eingehende Anforderung oder Ereignis erhält eine eindeutige ID
2. Eintrag wird zum Verarbeitungsprotokoll hinzugefügt (in DB, Redis oder Kafka)
3. Bei einem Fehler wird die Aufgabe auf retry (mit Limit und Kontrolle) in die Warteschlange gestellt
4. Wenn das gleiche Ereignis erneut empfangen wird - das System überprüft seine ID und lehnt das Duplikat ab
5. Die gesamte Ereignishistorie und der Bearbeitungsstatus stehen zur Prüfung zur Verfügung
Vorteile für API und Plattform
Eliminierung von Takes bei Netzwerkausfällen, wiederholten Webhooks oder Clientfehlern- Zuverlässige Lieferung auch bei vorübergehenden Problemen
- Minimierung der Belastung externer APIs und Basen
- Präzise Protokollierung, Prüfung und Wiederherstellung möglich
- Skalierbarkeit und Flexibilität für verschiedene Szenarien (Zahlungen, Boni, Events)
Wo es besonders wichtig ist
Finanztransaktionen, Abrechnung, Einlagen- Spielereignisse: Wetten, Gewinne, Berechnungen
- Integrationen mit Webhooks und langsamen APIs
- Architekturen mit hoher Auslastung und Hintergrundaufgaben
Status, Retries und Deduplizierung machen API-Integrationen nachhaltig. Wir gestalten die Logik so, dass Ihre Daten auch bei Ausfällen und instabilen Verbindungen sicher und Prozesse vollständig und ohne Duplikate sind.
Kontakt aufnehmen
Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen.