Eine zuverlässige und verständliche API beginnt mit klaren Regeln für den Aufbau von Schnittstellen. Wir halten uns an die Best Practices von REST, damit jeder Entwickler weiß, was ihn erwartet: Die URL-Struktur ist logisch, die Methoden entsprechen der Aktion und Fehler sind leicht zu interpretieren.
Dies senkt die Einstiegsschwelle, vereinfacht die Integration und ermöglicht eine Systemskalierung ohne Chaos.
URL- und HTTP-Methodenkonventionen
| Methode | Die Bestimmung | Beispiel für eine Abfrage |
|---|---|---|
| `GET` | Abrufen einer Ressource | `GET /users/42` |
| `POST` | Erstellen einer neuen Ressource | `POST /users` |
| `PUT` | Vollständige Aktualisierung der Ressource | `PUT /users/42` |
| `PATCH` | Teilweise Aktualisierung der Ressource (Opz.) `PATCH /users/42` | |
| `DELETE` | Löschen einer Ressource | `DELETE /users/42` |
- Verschachtelte Entitäten werden als Hierarchie beschrieben ('/users/42/sessions')
- Alle Anfragen laufen über HTTPS
Standards für die Fehlerbehandlung
| Kode | Die Bedeutung | Beispiel für eine Nachricht |
|---|---|---|
| `400` | Falsche Anfrage | `Missing required field: email` |
| `401` | neawtorisowan | `Invalid token or expired session` |
| `403` | Zugang verboten | `Access denied to resource` |
| `404` | Nicht gefunden | `User with ID 42 not found` |
| `409` | Konflikt (z.B. Duplizierung) | `Email already in use` |
| `422` | Validierungsfehler | `Field 'age' must be a number` |
| `500` | Interner Serverfehler | `Unexpected exception, contact support` |
json
{
"error": {
"code": 400, "message": "Missing required field: email", "details": {...}
}
}
Vorteile für Entwickler
Schnelles Verständnis der API-Logik ohne unnötige Dokumentation- Einheitlicher Ansatz für alle Module und Entitäten
- Einfaches Debuggen und Loggen dank Standardcodes und -formaten
- Kompatibel mit OpenAPI/Swagger, Postman, Auto-Generierung SDK
- Vereinfachte Unterstützung, Tests und CI/CD
Wo es besonders wichtig ist
Plattformen mit offener oder Partner-API- Projekte mit mehreren Entwicklungsteams
- Microservices-Architektur oder API-erster Ansatz
- Systeme mit einer großen Anzahl von Entitäten und Interaktionen
Einheitliche Konventionen machen APIs zuverlässig, verständlich und benutzerfreundlich. Wir halten uns an die besten REST-Praktiken, um sicherzustellen, dass jede Integration schnell, ohne Missverständnisse und mit maximaler Vorhersehbarkeit erfolgt.
Kontakt aufnehmen
Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen.