Passwort-Hashing und Schutz personenbezogener Daten (DSGVO)

Passwort-Hashing und Schutz personenbezogener Daten (DSGVO)
In einem Online-Casino vertraut der Spieler der Plattform nicht nur Geld, sondern auch persönliche Informationen: Name, E-Mail, Telefon, Dokumente. Daher ist es die Aufgabe des Betreibers, die vollständige Sicherheit dieser Daten zu gewährleisten. Dies wird durch übermäßiges Hashing von Passwörtern, Verschlüsselung von Benutzerdaten und strikte Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen, einschließlich der DSGVO (Allgemeine Datenschutzverordnung), erreicht.

Wie Passwörter gespeichert werden

Passwörter werden niemals „in reiner Form“ gespeichert. Stattdessen wird eine Hash-Funktion verwendet - ein einseitiger Algorithmus, der das Passwort in eine verschlüsselte Zeichenfolge verwandelt, die nicht wiederhergestellt werden kann.

TechnologieVorteile
bcryptZuverlässig, verlangsamt Brute-Force-Angriffe
Argon2Moderner Standard, Seitenkanalschutz
PBKDF2Verwendung in Bankensystemen

Zusätzlich gilt:
  • Salz - ein eindeutiger Wert für jedes Passwort
  • Retraymechanismen - Begrenzung der Zugangsversuche
  • 2FA - der zweite Berechtigungsfaktor

Schutz personenbezogener Daten

Alle Benutzerinformationen (persönliche Daten, Dokumente, Transaktionshistorie) werden in Übereinstimmung mit internationalen Datenschutzstandards verarbeitet.

Die wichtigsten Maßnahmen:
  • Verschlüsselung auf Datenbankebene (AES-256, RSA)
  • SSL/TLS-Verbindungen in allen Phasen
  • Isolierung von Kontodaten
  • Speichern von Zugriffs- und Änderungsprotokollen
  • Möglichkeit, Daten auf Anfrage hochzuladen und zu löschen (DSGVO)

Was die DSGVO erfordert (und ähnliche Gesetze)

PrinzipUmsetzung im Casino
Einwilligung des NutzersCheckboxen und Bestätigung bei der Registrierung
Recht auf ZugangDer Spieler kann alle seine Daten anfordern
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)Antrag auf Löschung des Kontos und aller damit verbundenen Daten
VerarbeitungssicherheitSchutz aller Formen der Dateneingabe, -speicherung und -übertragung
MinimierungNur notwendige Informationen werden gespeichert

Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen

Überwachung von Lecks und Einbruchsversuchen
Device Fingerprinting für Zutrittskontrolle
Benachrichtigungen bei der Anmeldung von neuen Geräten/IP
Aufteilung des Zugangs nach Rollen (Admin, Support, Spieler)
Protokollierung aller Vorgänge mit personenbezogenen Daten

Das Hashing von Passwörtern und der Schutz personenbezogener Daten ist ein verbindlicher Standard für ein verantwortungsbewusstes Online-Casino. DSGVO-Compliance, Verschlüsselung, sichere Autorisierung und transparente Datenverarbeitungsrichtlinien sorgen nicht nur für rechtliche Sauberkeit, sondern schaffen auch Vertrauen bei den Spielern. Und Vertrauen ist die Basis für langfristigen Erfolg.

Kontakt aufnehmen

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen.