CI/CD für API Deploy

- - automatische Überprüfung des Codes,
- - Durchführung von Tests,
- - Sammlung von Artefakten,
- - Staging/Produktion,
- - Rollbacks und Überwachung nach der Veröffentlichung.
Auf diese Weise können Sie die Fehleraktualisierung manuell und jederzeit unabhängig von der Auslastung und Zusammensetzung des Teams bereitstellen.
Was unser CI/CD-Prozess beinhaltet
Phase | Was geschieht |
---|---|
Code check & lint | Code Style Check, Formatierung, statische Analyse |
Einheiten- und Integrationstests | Durchführung von Tests und Stabilitätsprüfung |
Montage von Artefakten | Bildung von Docker-Bildern, Bildern, Abhängigkeiten |
Deploy | Automatische Anpassung an Staging oder Produktion nach Git-Trigger oder Zeitplan |
Rollback | Möglichkeit des Rollbacks bei einem Fehler oder einer Alerte |
Monitoring | Logging und Alerts nach Veröffentlichung über Prometheus/Datadog/Sentry |
Verwendete Werkzeuge
GitHub Actions, GitLab CI/CD, Bitbucket Pipelines
Docker, Kubernetes, Helm
AWS, GCP, DigitalOcean, Cloudflare Pages
Prometheus, Grafana, Sentry, Datadog
Terraform und Ansible für Infrastruktur als Code
Vorteile für Unternehmen
Quick Time-to-Market: Releases in Minuten statt Tagen
Weniger menschliche Fehler
Einfache Wiederverwendung und Skalierung
Unterstützung mehrerer Umgebungen (dev, staging, prod)
Möglichkeit von Rollbacks und Phased Rollout (Canary, blau/grün)
Wo es besonders wichtig ist
Produkte mit häufigen Releases und Updates
API in kritischen Bereichen (Finanzen, Logistik, E-Commerce)
Teams, die in einer verteilten Umgebung arbeiten
Architekturen mit Microservices und vielen Abhängigkeiten
CI/CD ist das Herzstück der modernen API-Integration. Wir werden eine Pipeline implementieren, die eine schnelle Lieferung, Tests und Deploys ohne Risiko ermöglicht - vom ersten Commit bis zur Produktion.
Kontakt aufnehmen
Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen.