Wenn eine API zum Rückgrat eines Produkts wird und beginnt, Zehntausende von Anfragen pro Sekunde zu bearbeiten, ist es entscheidend, sicherzustellen, dass sie horizontal skaliert wird. Dies bedeutet, dass neue Instanzen hinzugefügt werden, ohne den Dienst zu beenden, und die Last mithilfe von Balancern zwischen ihnen verteilt wird.
Wir entwerfen und implementieren eine skalierbare API-Architektur, die flexibel wachsen und Spitzenlasten standhalten kann.
So funktioniert horizontales Scaling
| Komponente | Was macht |
|---|---|
| Load balancer | Verteilt eingehenden Datenverkehr auf API-Server (HAProxy, Nginx, AWS ELB) |
| API-instansy | Unabhängige Kopien der API-Anwendung, die Anfragen parallel bearbeiten |
| Gemeinsamer Datenspeicher | Zentrale Datenbank oder Cache für alle Instanzen verfügbar |
| Health-check и auto-recovery | Kontrolle der Instanzverfügbarkeit und automatische Wiederherstellung |
Warum es notwendig ist
Resilienz bei stark steigenden Anfragen- Fehlertoleranz - der Ausfall eines einzelnen Knotens hat keine Auswirkungen auf den Betrieb der API
- Unterstützung für Skalierung „in der Breite“ ohne Änderung der Anwendungslogik
- Möglichkeit, Updates schrittweise auszurollen (Rolling Update)
- Kostenoptimierung durch dynamische Skalierung
Was wir verwenden
Load balancers: HAProxy, Nginx, AWS ELB, GCP Load Balancer
Orchestratoren: Docker Swarm, Kubernetes, ECS
Кеш и shared state: Redis, Memcached, S3
Monitoring: Prometheus, Grafana, Datadog
CI/CD: Automatische Deploy neuer Lastinstanzen
Wo es kritisch zugeht
Finanz- und Bank-APIs- Realtime-Spiele und Streaming-Dienste
- E-Commerce bei Ausverkäufen und Spitzenlasten
- Produkte mit globaler Reichweite und GEO-Distribution
Horizontal Scaling ist die architektonische Grundlage für Wachstum. Wir stellen sicher, dass Ihre API über alle Datenverkehrsmengen hinweg funktioniert, mit hoher Fehlertoleranz, dynamischer Skalierung und konstanter Verfügbarkeit.
Kontakt aufnehmen
Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen.