Metriken nach Antwortzeit, Anzahl der Anfragen

Alle Metriken können in APM, grafische Dashboards (Grafana, Datadog, New Relic) exportiert oder direkt über die API analysiert werden.
Welche Metriken verfolgt werden
Metrik | Angaben |
---|---|
Reaktionszeit | Durchschnittliche, minimale und maximale API-Reaktionszeit |
Anzahl der Anfragen (RPS) | Anfragen pro Sekunde/Minute/Stunde, Gesamtzahl der Anrufe |
Fehler (Fehlerquote) | Prozentsatz der Anfragen mit den Codes 4xx und 5xx |
Methoden und Endpunkte | Am stärksten frequentierte Strecken und Aktivitäten |
Quelle der Anfragen | IP, Token, Geographie, Anwendung oder Dienst, der den Anruf ausgelöst hat |
Wie es umgesetzt wird
Integration mit Prometheus, Grafana, Datadog, New Relic
Middleware-basierte automatische Aggregation von Metriken
Tracking nach Token, Benutzer, Endpoint und API-Version
Visualisierung von Graphen, Histogrammen und Alerts
Konfigurieren von Benachrichtigungen bei Überschreitung von Zeit- oder Lastschwellen
Vorteile für Team und Business
Verstehen, wo genau die API langsam ist
Möglichkeit, bestimmte Methoden oder Abläufe zu optimieren
Fundierte Skalierungsplanung
Schnelle Diagnose von Leistungsproblemen
Überwachung des Verhaltens externer Integratoren und Kunden
Wo es besonders wichtig ist
Produkte mit hoher Belastung und SLA-Einschränkungen
Finanz-, Spiele- und E-Commerce-Plattformen
Infrastruktur mit externen API-Partnern
Mobile und SPA-Anwendungen, die auf API-Geschwindigkeit reagieren
Metriken sind ein Spiegel der Stabilität und Geschwindigkeit Ihrer API. Wir stellen Tools zur Verfügung, mit denen Sie jede Millisekunde-Antwort, jede hundert Anrufe und jede Anomalie im Verhalten Ihrer Dienste überwachen können.
Kontakt aufnehmen
Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen.