Integration von Sport-Feeds: Betradar, Betgenius, Oddin, LSports

Warum wir Feeds brauchen
Empfang von Live und Prematch Events in Echtzeit
Aktualisierung und Berechnung der Koeffizienten
Bildung von Märkten und Wettlinien
Aktualisierung der Spielstände (Tore, Streichungen, Ende)
Nutzung von KI-Analysen und dynamischen Margen
Übersicht über beliebte Feed-Anbieter
Anbieter | Merkmale und Vorteile |
---|---|
Betradar | Eines der größten auf dem Markt, vollständige Pre-Match-/Live-Abdeckung, starke Unterstützung für Veranstaltungen und Statistiken |
Betgenius | Kompletter Mix: Feeds + Content + Risikomanagement, markenfreundlich schlüsselfertig |
Oddin | Schwerpunkt Live-Wetten und E-Sport, schnelle Datenverarbeitung, API-First-Ansatz |
LSports | Schnelle Feeds mit minimaler Latenz, kundenspezifische Linien, aktive B2B-Richtungsentwicklung |
Wie Integration geschieht
Anbindung über REST API, WebSocket oder XML/JSON Feed
Zuordnung der ID von Ereignissen, Teams und Ligen zu einer internen Datenbank
Einrichten von Filtern nach Sportarten, Regionen, Markttypen
Integration mit Berechnungs-Engine und Admin-Panel
Protokollierung, Überwachung und Alerting von Feeds in Echtzeit
Vergleich nach Schlüsselparametern
Parameter | Betradar | Betgenius | Oddin | LSports |
---|---|---|---|---|
Sportabdeckung | 40 + | 35 + | 20 + | 30 + |
Aktualisierungsrate | <1 Sekunde | ~ 1-2 Sekunden | <1 Sekunde | ~ 500 ms |
E-Sport-Unterstützung | Mittel | Basis | Ausgezeichnet | Gut |
Anpassungsflexibilität | Mittel | Niedrig | Hoch | Hoch |
API-Verfügbarkeit | Begrenzt | Kommerziell | Offen | Flexibel |
Integrierte Wettberechnungen | Ja | Ja | Ja | Ja |
Vorteile für die Plattform
Sofortiges Line-Update im Live-Modus
Unterstützung für tiefe Anpassung von Märkten
Datenrelevanz für Berechnungen und UX
Einhaltung der Lizenz- und technischen Anforderungen
Flexible GEO-Abdeckung und Anpassung an lokale Märkte
Die Integration mit Feed-Anbietern ist eine strategische Entscheidung für jede Betting-Plattform. Die Wahl zwischen Betradar, Betgenius, Oddin oder LSports hängt vom Geschäftsmodell, der Reaktionsgeschwindigkeit, den Prioritäten nach Sportarten und dem Umfang des Projekts ab. Die Hauptsache ist eine stabile Datenversorgung, geringe Latenz und die Möglichkeit, sich an die Anforderungen Ihrer Marke anzupassen.
Kontakt aufnehmen
Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen.